Die Perzeptron GmbH präsentiert die Software-Lösung „Materialwirtschaft im Gleichgewicht“ (MiG) mit einer eigenen, neuen Website. Sowohl auf PCs als auch auf mobilen Endgeräten stehen den Usern alle Informationen rund um die Planung und Steuerung der Materialwirtschaft in der Elektronikindustrie neu aufbereitet zur Verfügung.

„Auf diesem Weg präsentieren wir MiG in einem neuen ansprechenden Design und ermöglichen unseren Interessenten, sich schnell und kompakt über die Software zu informieren“, erklärt Markus Renner, geschäftsführender Gesellschafter der Perzeptron GmbH. Bei der Software MiG handelt es sich um ein Software-Tool zur Unterstützung der Produktionsplanung und Steuerung der Materialwirtschaft. Die Software verkürzt die Laufzeit von Aufträgen und sichert die Lieferfähigkeit durch frühzeitige Identifikation von Engpässen. In diesem Zug wird auch für ein ausgeglichenes Material- und Auftragsmanagement gesorgt, bei dem Lieferfähigkeit und Kapitalbindung kontinuierlich ausbalanciert werden.

„Softwarelösungen sind keine haptischen Produkte. Aus diesem Grund mussten wir uns sehr genau überlegen, wie wir Interessenten und potentielle Kunden für unser Produkt begeistern können. Deshalb haben wir uns für einen schlichten Internetauftritt entschieden, in dem wir dem User alle Informationen kompakt bereitstellen, die er braucht, um einen möglichst schnellen und informativen Überblick über die Einsatzgebiete und den Produktmehrwert zu erhalten“, beschreibt Renner das Ziel der neuen Website.

Die Website wird sowohl in Deutsch als auch in Englisch zur Verfügung stehen. „Das internationale Geschäft wird für uns immer interessanter“, bekräftigt Renner. So sind die Fragen aus dem Ausland nach effizienten Maßnahmen zur Planung und Steuerung der Materialwirtschaft in der Elektronikindustrie stark angestiegen. Dabei führen Interessenten aus Westeuropa die Rangliste deutlich an. Perzeptron bestätigt, dass dies ebenfalls mit dem Fachkräftemangel und den gestiegenen Anforderungen innerhalb der Branche zusammenhängt. So konnte ein erster Kunde in der Schweiz gewonnen werden.

Contact us

Popup Kontakt
Datenschutz *