„Wer (in der Elektronikindustrie) im Rennen bleiben will, muss seine Hausaufgaben machen. Dazu gehören die Materialwirtschaft und Auftragsabwicklung. Philip Berghoff vom Beratungsunternehmen und Softwarespezialisten Perzeptron erklärte, wie smarte und datengetriebene Prozesse in Fertigungssteuerung und Materialwirtschaft Durchlaufzeiten verkürzen und Liegezeiten von Aufträgen verringern. Positive Effekte sind geringere Kapitalbindung, mehr Produktivität und eine höhere Liefertreue.“

Haben Sie unseren Vortrag auf dem EMS-Tag der Elektronikpraxis verpasst? Gerne präsentieren wir Ihnen die Lösungsansätze in einem persönlichen Gespräch!

Lesen Sie weiter im Bericht der Elektronikpraxis zum EMS-Tag 2020

Einige Impulse finden Sie auch in unserem kürzlich erschienenen Fachartikel „Ressourcen schonen: Corona als Chance für die Elektronikindustrie“

Contact us

Popup Kontakt
Datenschutz *